Umweltforum Kölliken
  NEWS
 

Umweltforum Kölliken LOGO

 Umweltforum Källiken

 

Entstehung:

Im Anschluss an die ökumenische Versammlung vom 1989 in Basel, die dem Thema Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung gewidmet war , wurde am 23. Juni das Umweltforum Kölliken gegründet.
 

Ziel:

Gemeinsames Erarbeiten, Koordinieren und Fördern von Massnahmen zur „Bewahrung der Schöpfung“ in der Gemeinde und der Region.
 

Teilnehmer:

Vertreter der Ev. -Ref. Kirchgemeinde Kölliken, der Kath. Pfarrei Schöftland – Kölliken, des Natur- und Vogelschutzvereins, der Bäretatze und Personen, die sich diesem Thema verpflichtet fühlen.
 

Erhalt und Förderung der Lebensqualität durch:

Erhalt der Nationalbahn und Angebot eines Halbstundentaktes

Verkehrsberuhigung

Sichere Schulwege

Erhalt und Vermehrung der „Natur“

Erhalt der Ladengeschäfte

Energiesparmassnahmen , z. B. Beitritt der Gemeinde zum Programm „Energiestadt“

Schutz des Ortsbildes

Erhalt der historischen Gebäude, z. B. Spittel
 

Wie handelten wir:

Organisation von Bahnhoffesten und Podiumsgesprächen

Verfassen von vielen Anregungen, Eingaben, Einsprachen und Beschwerden an SBB, Kanton und Gemeinde

Gespräche mit dem Gemeinderat

Verfassen von Umfragen, Petition gegen Einkaufszentrum, Referenden
 

Erfolge:

Die Nationalbahn fährt heute mit modernen Kompositionen im Stundentakt und in den Stosszeiten im Halbstundentakt

Ideen für sichere Schulwege wurden umgesetzt

Der Spittel wird nicht abgebrochen

Eine alte Natursteinbrücke wurde wieder aufgebaut

Misserfolge:

Einige schutzwürdige Häuser wurden abgebrochen

„Natur“ wird immer noch zerstört
 

Weiterhin Ziele sind:

Wirksamer Ortbildschutz

Wirksamer Schutz aller unter kommunalem Schutz stehenden Gebäude

Wirksamer Schutz und Verbesserung der „Natur“

Gestalten eines „wohnlichen“ Dorfplatzes

Bau des Weihers in der Holzmatt

Wiederherstellung der Amphibienbiotope in der Sondermüllgrube

Durchgehend Halbstundentakt bei der Bahn


 

Kölliken, den 5. September 2008 Umweltforum Kölliken

 
 
  Heute 6 Besucher (7 Hits) genial  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden